Auch wenn Wassersportlerinnen und Wassersportler lieber das kühle Nass befahren, bietet auch das Land viele Herausforderungen und Freuden.
Seminare und Workshops erweitern den Horizont, bieten neue Erkenntnisse und erlauben das buchstäbliche Begreifen.
Seminare finden dabei in der Regel in einem Schulungsraum statt, werden auch hybrid oder online angeboten und ermuntern zum Mitdenken und Mitmachen, aber ohne sich dabei die Hände dreckig zu machen.
Workshops hingegen sollen Dinge begreiflich machen, hier wird geschraubt, geschmirgelt, gebastelt oder sonstwie Hand angelegt. Sie finden meistens in Werkstätten, auf Schiffen oder im Freien statt.
Seminare
Segeln und Motorboot
Mit dem Boot neue Reviere zu erkunden und unbekannte Ziele zu erreichen, ist ein Teil der Faszination. Aber wie sieht es mit den Kenntnissen rund um diese neuen Erlebnisse aus?
Wenn der erste Törn als Skipperin oder Skipper ansteht, kann ein Seminar zur Chartervorbereitung belegt werden. Vielleicht geht es ins Gezeitenrevier – wie ging noch die Tidennavigation? Nicht zu vergessen ist die Wetterkunde, denn Wetter ist immer – die Frage ist nur warum.
Wer zwar einen Funkschein absolviert, aber kaum gefunkt hat, kann mit einem Seminar die Kenntnisse, auch im Funkenglisch, auffrischen. Darüber hinaus wird Terrestrische Navigation ohne Prüfungsstreß wiederholt, Astronavigation oder Astronomie erlernt, sich mit Passagenplanung auseinandergesetzt, Medizin an Bord vertieft oder sich mit Crewmanagement beschäftigt
Dabei ist ein Seminar nicht mit großem Aufwand verbunden. Viele Anbieter haben Hybrid- oder Onlineseminare im Angebot. Manch ein Seminar macht mehr Freude in Präsenz. Vielleicht gibt es ja eines zum gewünschten Thema in der Umgebung?
mehr zum Thema Seminare
Workshops
Für Segelschiffe und Motorboote gleichermaßen
Wer Freude daran hat, selber Hand anzulegen, ist in einem Workshop genau richtig.
Die Größe des eigenen Bootes spielt dabei keine Rolle, denn vieles ist im Kleinen und Großen sehr ähnlich. Trailern und Slippen verursacht zuerst Herzklopfen. Selber an Einbaudieseln oder Außenbordern zu schrauben, Brände zu bekämpfen, Leckabwehr zu üben, GFK- und Winterarbeiten am eigenen Boot zu verrichten, dies von Fachleuten gezeigt zu bekommen und unter Anleitung selber auszuführen, erweitert den Horizont ungemein.
Dabei gilt: Perfektion ist Illusion, aber Grundkenntnisse in verschiedenen Themenbereichen zu erwerben, macht Spaß!
mehr zum Thema Workshops