Motorboot
Ladies only
Frauen unter sich lernen anders.
Die Atmosphäre ist entspannt und es wird viel gelacht. Ängste und Limitationen werden offener diskutiert. Keine kann sich hinter dem breiten Rücken eines Mannes verstecken, sondern wird animiert, Verantwortung zu übernehmen und sich allen Aspekten des Motorbootalltages zu stellen.
Die Freude am gemeinsamen Erleben und Lernen steht im Vordergrund.
Nachtnavigation
Ob im Binnenbereich oder auf See, nachts zu navigieren, ist erst einmal sehr aufregend.
Mit ein wenig Übung und unter professioneller Anleitung macht es viel Spaß. Es zu können, gibt auch Sicherheit, denn selbst bei bester Törnplanung kann es vorkommen, dass man es tagsüber nicht mehr in den Hafen schafft.
Privatcoaching
Egal, ob es das eigene Schiff oder ein Charterschiff ist, einen Coach für sich ganz alleine zu haben, ermöglicht eine steile Lernkurve.
Ein Privatcoach stellt sich ganz auf Deine Bedürfnisse ein, betrachtet die Crewkonstellation und kann jeden an Bord in seinem Aufgabengebiet weiter bringen. Ob Du sie oder ihn für einen Tag oder länger buchst, ist individuell abzusprechen.
Besonders bewährt hat es sich, am Anfang eines Chartertörns einen Privatcoach zu buchen. Während des Törns kann das Gelernte dann in der Crew verfestigt werden.
Radarpraxis Binnen
Im Binnenbereich ist das Land nie weit weg, aber leider trotzdem nicht immer gut zu sehen.
Sich für diese Herausforderung mit der praktischen Anwendung des Radars auseinander zu setzen, ist ein Aspekt der eigenen Sicherheit.
SBF (Sportbootführerschein) Praxis
Boot zu fahren sieht so einfach aus, aber sie bewegen sich ganz anders, als Fahrzeuge an Land.
Beim Fahren mehr Sicherheit zu erlangen oder zusätzliche Vorbereitung für die Sportbootführerscheinprüfung, kann nie schaden.
Schleusentraining
Wer sich in Schleusen wohlfühlt, dem liegt theoretisch ganz Europa zu Füßen.
Sich von Profis die Tricks zeigen zu lassen, wie Schleusen entspannt funktionieren kann, ist der erste Schritt in ein neues Revier.
Skippertraining
Motorboote gibt es in vielen Größen. Unabhängig von ihrer Größe ist es nicht leicht, sie in engen Häfen zu manövrieren.
Unterschiedliche Antriebe ermöglichen oder erfordern verschiedene Herangehensweisen an Manöver, weshalb es sinnvoll ist, dies bei der Auswahl des Trainings zu berücksichtigen.